• zum Überblick
  • zum Nachlesen
  • zum Mitmachen
  • zum Kalender
Bio-Kräutergarten Bio-Kräutergarten Bio-Kräutergarten Bio-Kräutergarten
  • zum Überblick
  • zum Nachlesen
  • zum Mitmachen
  • zum Kalender

Tipp der Woche

Startseite » Blog » Tipp der Woche
 Blütenzauber
1
0
By admin
In Blog, Das Kraut zum Nachlesen, Rezept, Tipp der Woche
Posted 20. April 2020

Blütenzauber

Schön langsam kommt eines zum anderen, wenn es ums Ernten geht.Diesen traumhaften Blütenzauber bescherten mir die Ackerstiefmütterchen (Viola arvensis) im Kräutergarten. Das Ernten gestaltet sich [...]

WEITERLESEN
 „Lauchgeist“- die zweite Ernte im Jahr
0
0
By admin
In Blog, Das Kraut zum Nachlesen, Rezept, Tipp der Woche
Posted 14. April 2020

„Lauchgeist“- die zweite Ernte im Jahr

Der Frühling ist ist gerade erst angekommen, aber im Kräutergarten wird schon zum zweitenmal geerntet. Kaum sind die Veilchen in der Flasche, ist der Winterheckenzwiebel zum Schneiden und will [...]

WEITERLESEN
 Kräuterbuschen binden
1
0
By admin
In Blog, Tipp der Woche
Posted 14. August 2019

Kräuterbuschen binden

… ist im Südburgenland nicht unbedingt ein gängiger Brauch. Nachdem ich selber ja in Tirol geboren bin und mitten in der Kräutervielfalt sitze, muss ich heute auf jeden fall einen […]

WEITERLESEN
 Hautpeeling – Tipp der Woche
0
0
By admin
In Blog, Rezept, Tipp der Woche
Posted 17. März 2018

Hautpeeling – Tipp der Woche

Der „Tipp der Woche“ betrifft heute die Haut von außen. Also, was machen wir um unsere Hautunreinheiten in den Griff zu bekommen? Einerseits kann Wärme und Dampf da viel unterstützen [...]

WEITERLESEN
 Sprossen – Anzucht
3
0
By admin
In Blog, Tipp der Woche
Posted 17. März 2018

Sprossen – Anzucht

Der „Tipp der Woche“ : Sprossenanzucht in Substrat! Ich habe zufällig ein Buch entdeckt, wo das beschrieben stand und hab´s für euch gleich ausprobiert: Bis jetzt hatte ich nur einen [...]

WEITERLESEN
 Sprossen – Rezept
2
0
By admin
In Blog, Rezept, Tipp der Woche
Posted 17. März 2018

Sprossen – Rezept

Tipp der Woche: Heute gibt es noch ein paar Ideen, was ihr aus euren selbst gezogenen Sprossen alles machen könnt ? Eine Variante ist, einfach Salat daraus zu zaubern: Wenn […]

WEITERLESEN
 Gierschcreme
0
0
By admin
In Alle, Blog, Tipp der Woche
Posted 8. März 2018

Gierschcreme

Der „Tipp der Woche“ Gierschcreme für meinen Liebsten und natürlich auch für euch ! Diesmal habe ich nach Erleichterung gesucht, wenn es um entzündete Gelenke, Knochen, Gicht usw. [...]

WEITERLESEN
 Feuchttücher selber machen
0
1
By admin
In Alle, Blog, Tipp der Woche
Posted 8. März 2018

Feuchttücher selber machen

Der „Tipp der Woche“ bleibt diesmal beim Lavendel, genauer gesagt stellen wir FEUCHTÜCHER mit Lavendelhydrolat selber her. Du kannst sie für dein Baby, aber auch selber als [...]

WEITERLESEN
 Buchempfehlung
0
0
By admin
In Tipp der Woche
Posted 8. März 2018

Buchempfehlung

Heute möchte ich euch ein Buch zum Thema Knospen vorstellen. Die ganze Woche steht ja unter diesem Thema. Wer sich genauer mit Knospen und deren Wirkung auseinandersetzen möchte, kommt um […]

WEITERLESEN
Begeisterte Biogärtnerin von Kindheit an
Ich bin begeisterte Biogärtnerin von Kindheit an.

Der Garten und die kleine Manufaktur sind mein Raum zum Arbeiten, Beobachten, Genießen, Staunen und Experimentieren.

Einen besonderen Stellenwert hat für mich der respektvolle Umgang mit der Erde, die Bearbeitung des Bodens und die Verwurzelung – durchaus auch mehrschichtig zu verstehen!

Ich kultiviere ausschließlich händisch, was mir eine besondere Nähe zu den Pflanzen und den unmittelbaren Kontakt zur Natur ermöglicht.

Der Dank ist eine überreiche Fülle an duftenden Kräutern und Blüten – einerseits die Wiege für innovative Produkte, andererseits der Ort für ein heilsames, kreatives Miteinander!
Neueste Beiträge
  • Blütenzauber
  • Ein Tag in „Grün“ – Tag 8
  • Mangomania – Tag 7
  • „Lauchgeist“- die zweite Ernte im Jahr
  • Sonntagessen – Tag 6
Kategorien
Schlagwörter
altes Handwerk Arbeitsplatz Blog Blütenfülle Bohnen Bäume DIY Entschleunigung Ernte Ernährungsumstellung Frühjahr Garten Gemmomazerate Gemmotherapie Gemüseanbau Getreide Grüne Kosmetik Gutenfrei Hausapotheke Hochbeete Kelten Kichererbsen Knospen Kochen mit Kräutern Kompost Kreativität Kräuterkultur Kräuterportrait Kräuterspaziergang Lehmofen Linsen Mehl selbst gemacht Naturkosmetik Papadams Rezept Räuchen Sträucher Veranstaltung Vitamine wertvolle Zeit wilde Wurzeln Wildkräuter Wildkräuterwanderung Winterheckenzwiebel Workshop
Kontakt
  • Elke Piff
  • BIO-Kräutergarten
  • Willersdorf 50, 7432 Oberschützen
  • 0664/45 71 351
  • office@elkepiff.at
  • www.elkepiff.at

Impressum

AGB

Mein Konto

Anfahrt
COPYRIGHT © 2016 - ALL RIGHTS RESERVED
Kontakt & Anfahrt

BIO - Kräutergarten Elke Piff 7432 Oberschützen, Willersdorf 50 Tel.: 0664/45 71 351 E-mail:office@elkepiff.at

Not readable? Change text. captcha txt

Start typing and press Enter to search