Dost – Kraut zum Nachlesen

 In Blog, Das Kraut zum Nachlesen

„Das Kraut zum Nachlesen“ in dieser Woche ist der
Dost (Origanum vulgare) – unser heimischer Oregano:

Im Südburgenland ziert er sich ein wenig, weil dieses wunderbar würzige Wildkraut kalkhältige Böden mag, am liebsten am Berg.
Dost hat einen hohen Anteil an ätherischen Ölen, die nicht nur desinfizierend, sondern auch pilzhemmend und krampflösend wirken (ähnlich wie Thymian).
Seine Bitterstoffe sind appetitanregend und verdauungsfördernd.
Dost schmeckt würzig in Teemischungen, aber am liebsten habe ich ihn in meinen Würzmischungen. Als „Alleskönner“ passt er zu Aufstrichen, in Eintöpfe, zu Fleisch, Hülsenfrüchten und vielem mehr.

Wer eine Dostpflanze im Garten hat, weiß, dass sie schnell „Boden gewinnt“, sich ausbreitet und reichliche Ernte schenkt.
Hier seht ihr Bilder von unserem Trocknungsregal am Dachboden. Das sind ganz einfache Rahmen aus Dachlatten, mit Stoff überzogen.So können die abgerebelten Blättchen warm, aber im Schatten trocknen . Sie behalten ihr schönes Grün und vor allem das Aroma

Recommended Posts

Schreibe ein Kommentar

Kontakt & Anfahrt

BIO - Kräutergarten Elke Piff 7432 Oberschützen, Willersdorf 50 Tel.: 0664/45 71 351 E-mail:office@elkepiff.at

Not readable? Change text. captcha txt

Start typing and press Enter to search