Ein Tag in „Grün“ – Tag 8

 In Alle, Blog, Ernähungsumstellung, Rezept

Heute ging´s schon in der Früh los mit „Grün“ 🙂 Es gab Weintrauben im Sojagurt. Eigentlich kaufe ich um diese Zeit keine Weintrauben ein, aber auf der Suche nach Abwechslung, kam ich nicht daran vorbei.

Weintrauben-Apfel-Mohn

Das Wetter war so verlockend, dass ich vor dem Mittagessen gleich im Garten nach essbarem Grün gesucht habe. Jetzt kommt die Hochzeit für frische Wildkräuter. Zu keiner anderen Jahreszeit strotzen sie so voller Inhaltstoffe. Die Pflanzen legen sich ins Zeug um groß und stark zu werden und entwickeln jede Menge Abwehstoffe gegen schädliche Einflüsse von außen, sie wollen ja ihre „Babies“ schützen, ähnlich wie Menschen durch die Muttermilch. All das kannst du dir zunutze machen, wenn du jetzt von diesem ersten frischen Grün naschst.
Ich hab kleine Brennnesseln und jungen Giersch – praktischer Weise gleich nebeneinander- gefunden und insgesamt 2 Hand voll gepflückt. Bei diesen Winzlingen empfehlen sich Handschuhe 🙂

Giersch
Brennnessel

Ab in die Küche, kurz abwaschen, in kochendem Salzwasser 1 Minute blanchieren und gleich zurück ins kalte Wasser! Dann kannst du sie gut ohne Handschuhe ausdrücken und zerkleinern. Daraus wurden dann Bohnenpuffer. Beim Ausbacken im Öl haben sie leider ihre schöne Farbe eingebüßt (außen) und sehr viel Fett aufgesaugt. Ich denke nächstes mal werde ich sie im Backrohr unter dem Grill fertig machen. Sie sind sowieso sehr schwer zu drehen, weil die Masse so weich ist. Also, ich bin mitten im Lernprozess. Aber abgesehen von diesen kleinen Pannen, haben sie sehr gut geschmeckt! Rezept, wie immer unten zum Downloaden 🙂

blanchierte Brennnessel schneiden
Brennnessel mit Bohnen mixen
Bohnenpuffer formen
Puffer mit Chicoree und Basilikumsauce

Abends hab ich es mir dann leicht gemacht – genug Zeit in der Küche verbracht. Einfach ein paar Austernpize und Sojakeimlinge geröstet, und Blattspinat als lauwarmen Salat dazu, Banane zum Nachtisch – fertig! Gott sei Dank haben wir einen Geschirrspüler, der die ganzen Töpfe erledigt 😉

Austernpilze-Sojasprossen-Spinat
Recommended Posts

Schreibe ein Kommentar

Kontakt & Anfahrt

BIO - Kräutergarten Elke Piff 7432 Oberschützen, Willersdorf 50 Tel.: 0664/45 71 351 E-mail:office@elkepiff.at

Not readable? Change text. captcha txt

Start typing and press Enter to search