Ernährungsumstellung Tag 2

 In Alle, Blog, Ernähungsumstellung, Rezept

Es hat ein bisschen gedauert, bis ich für euch alle Bilder und Rezepte bearbeitet habe – aber hier kommt Tag 2!
Nach einem sehr genüsslichen ersten Tag, kam eine angenehme Nacht, ohne Übelkeit – hurra! Das motiviert sehr weiterzumachen.

Zum Frühstück gab´s wieder Früchte (das wird wohl einige Zeit so bleiben). Ein bis zwei Äpfel pro Tag war die „Verordnung“ meines Arztes, das geht natürlich super im morgendlichen Obstsalat oder (Jogh)Sojagurt. Früher war das halt mein Müsli mit Früchten – jetzt die Früchte ohne Müsli :).
Also diesmal waren es ein Apfel und eine Nektarine mit Leinsamenschrot – lecker und durch die Leinsamen und das Sojagurt auch sättigend :). Allerdings haben wir keine eigenen Äpfel mehr, und von den gekauften liegt mit die Schale immer sehr im Magen – morgen werde ich meinen Apfel schälen …

Nektarine-Apfel-Leinsamen

Mittags hatte ich noch vom gestrigen Bohneneintopf und deswegen gab´s nur einen Salat dazu. So, grüner Salat und Eisbergsalat sind tabu – ich find ja den Eisberg sowieso urfad, der fehlt mir also nicht. Ich habe Chinakohl gefunden, den ich immer hauchdünn aufschneide. Mit Lauch und Birne, etwas Vogerlsalat (mehr zur Dekoration), war das sehr fein.

Chinakohl-Salat

Abends hab ich mich wieder ins Zeug gelegt – hatte ja mittags weniger zu tun ;). Der Thunfischsalat war schnell gemacht, als Besonderheit hab ich noch eine Hand voll Vogelmiere, die gerade Hochsaison in meinen ungejäteten Gemüsebeeten hat, dazugegeben. Ich liebe das Aroma – erinnert mich an Mais (den ich ja jetzt auch nicht darf).
Dazu habe ich das erstemal Papadams = Fladenbrot aus Kichererbesen oder Linsenmehl gemacht. Das Rezept findest du im Download. Das Ergebnis war geschmacklich sehr gut, aber die Konsistenz noch nicht so dünn und knusprig, wie ich mir das vorgestellt habe. Das probier ich noch ein paarmal, und wenn ich dann die perfekte Variante gefunden hab, gibt´s einen eigenen Beitrag über Papadams ;).

Thunfischsalat mit Papadams
Thunfischsalat mit Vogelmiere
Recent Posts

Schreibe ein Kommentar

Kontakt & Anfahrt

BIO - Kräutergarten Elke Piff 7432 Oberschützen, Willersdorf 50 Tel.: 0664/45 71 351 E-mail:office@elkepiff.at

Not readable? Change text. captcha txt

Start typing and press Enter to search

Lnadesprämierung 2020