Glutenfrei – Milchfrei – Eifrei
Liebe Leute,
was machen, wenn man/frau einen Lebensmittelunverträglichkeits-Befund bekommt, wo alle wichtigen Dinge mit rot gekennzeichnet sind?
Das ist mir gerade so passiert! Mir, der BIO-Bäuerin, die „immer“ gesund isst, alles selber kocht, auf Biolebensmittel achtet… bla, bla, bla….
Ich habe länger überlegt, ob ich das eigentlich erzählen soll/kann, grenzt ja fast an ein Tabuthema. Aber genau deshalb schreibe ich hier darüber. Ich will mich nicht über medizinische Erklärungen, Symptome, Konsequenzen auslassen – dafür haben wir ja unsere Ärzte. Klar, dass ich mich da beraten und begleiten lasse!
Aber ich will euch teilhaben lassen, wenn ich die Herausforderung annehme und meine Ernährung umstelle (umstellen muss). Wenn´s euch schon fad ist – bitte einfach woanders hinklicken, …
… wenn ihr aber ein ähnliches Probelm habt und auch jeden Tag rätselt: was kann/will ich den heute essen – dann möchte ich euch meine Rezepte gerne mitteilen. Nicht alles gelingt gleich, manches habe ich schon dreimal gemacht und bin mit dem Ergebnis noch immer nicht zufrieden – dranbleiben ist die Devise 🙂
Hier kommt mein erster Tag der neuen Kochweise:
Frühstück: Fruchtsojagurt

Vielleicht noch die allgemeine Vorgaben (nach meinem Befund) – wird bei jedem sicher ein bisschen anders sein:
– kein Getreide, auch kein glutenfreies
– keine Mich und -produkte (auch nicht Schaf und Ziege)
– kein Ei
– Nüsse und Samen: nur Leinsamen, Mohn und Walnuss
– keine Erbsen
– Gemüse: keine Melanzani, Karotte, Kartoffel, Paprika, Sellerie, Tomate. Zucchini, Zwiebel, Eisbergsalat, grüner Salat
– Obst: keine Ananas, Avocado, Erdbeere, Kirsche, Kiwi, Orange
– Gewürze: kein Chili, Ingwer, Knoblauch, Paprika, Petersilie
Also ist da mein ganzer normaler Speiseplan drauf! Ganz besonders vermisse ich Knoblauch und Zwiebel – meine Hauptgewürze 🙁
Ich denke, die Hauptaufgabe wird sein mit einem sehr eingeschränkten Warenkorb trotzdem abwechslungsreich zu essen – mal sehen.
Mittagessen: Chili con Carne ohne Chili…

Die Rezepte fasse ich jeden Tag zusammen, weil ich das im Lauf der Zeit wieder vergesse, vor allem, was hat geschmeckt, was nicht? Wie war das nochmal mit den Gewürzen? Ziel wäre einen möglichst großen Pool an Möglichkeiten parat zu haben, wenn´s schnell gehen muss, oder einfach die Ideen ausgehen.
Ihr könnt sie hier einfach downloaden:
Abendessen: Hanfaufstrich

So, das wäre dann Tag 1. Wenn ihr auch tolle Rezepte habt, könnt ihr das gerne im Kommentarteil dazuschreiben. Je lebendiger dieser Blog wird umso besser 🙂