Keimlinge – Kraut zum Nachlesen
„Das Kraut zum Nachlesen“:
in dieser Woche dreht sich alles um frisches , knackiges Grün im Winter. Deswegen wird es nicht EIN Kraut, sonderen die Gruppe der Keimlinge und Sprossen
Abgesehen davon, dass wir alle schon erfahren haben, dass ein Büschel frisch geschnittene Kresse am Butterbrot ein ganz besonderer Leckerbissen ist, sind es die Inhaltsstoffe dieser kleinen Wunder, die uns so gut tun.
Ein tolles Rezept für euch!
Im Samen jeder Art sind alle genetischen Informationen für die große Pflanze gespeichert und entfalten sich schon bei den Keimlingen.
In den Sprossen haben wir ein vielfaches an Vitaminen und Antioxidantien als in der ausgewachsenen Pflanze.
Geeignet für die Sprossenanzucht sind alle Sorten, die schnell keimen und bei Wärme zum „Schießen“ (schnell lange Triebe bilden)neigen. Nachdem hier die Pflanze nicht dick und kräftig werden soll, darf sie ruhig in die Höhe gehen und dadurch etwas mehr zum Ernten bilden
Besonders gern habe ich: Sonnenblume, Erbsen, Leinsamen, Rettich und Radieschen, aber auch Senf.