Schneiden/Ableger/Auslichten – Gartentagebuch 25.-28.2.

 In Blog, Gartentagebuch

Unglaubliche 20 Grad und Sonne haben uns diese Tage in den Garten „getrieben“.
Keine Chance für Dauerfernsehen oder sonstige winterliche Aktivitäten :)!
Ihr habt ja unsere To-Do-Liste gesehen und: wir waren sehr fleißig! Unterstützt von Sohnemann Lukas (=Gärtner, schon cool, wenn die Kinder was „Gscheits“ lernen) war der Rosenschnitt so schnell erledigt, wie noch nie! Rose de Resht und Hansa wurden drastisch zurückgenommen. Das tut ihnen alle 2-3 Jahre ganz gut. Ich war immer sehr vorsichtig mit Rosen schneiden, bis mich mein Gärtner eines besseren belehrt hat: großzüger Rückschnitt bedeutet starkes Wachstum und reichliche, etwas spätere Blüte!
Ihr seht, die Unterpflanzung mit Heiligenkraut unter der Rose Westerland schaut jetzt mächtig aus – so war´s letzten Sommer:

Ansonsten haben wir die Mauwurfhaufen gerecht – unglaublich wie fleißig die Viecher waren! – und dabei die ersten Frühlingsboten freigelegt, die Obstbäume geschnitten und die Hecke am Zaun stark zurück genommen – schaut jetzt richtig kahl aus, vorher wollte der Dschungel – besonders eine Damaszener-Rose – schon das Nachbargrundstück erobern.
Von unserem gelben Bambus haben wir einige Ableger ausgraben können. Wer also was braucht: bitte melden 🙂

 

 

Recommended Posts

Schreibe ein Kommentar

Kontakt & Anfahrt

BIO - Kräutergarten Elke Piff 7432 Oberschützen, Willersdorf 50 Tel.: 0664/45 71 351 E-mail:office@elkepiff.at

Not readable? Change text. captcha txt

Start typing and press Enter to search

Spitzpaprika