Sprossen – Rezept
Tipp der Woche:
Heute gibt es noch ein paar Ideen, was ihr aus euren selbst gezogenen Sprossen alles machen könnt ?
Eine Variante ist, einfach Salat daraus zu zaubern:
Wenn ihr ca. 10 Schälchen angebaut habt, reicht das für eine ganze Salatschüssel. ich nehme immer 4x Sonnenblume, weil die groß werden und einen angenehm milden Geschmack haben. Süße bekommt ihr durch Erbsen und Leinsamen. Rettich, Radieschen, Senf und andere Kohlsorten brigen viel Würze hinen.
Aber auch ein paar Sprossen können schon euren grünen Salat bereichern.
Wie baut man die Sprossen eigentlich an?
Gestern gab es bei uns „Burger“: mit frisch aufgebackenem Ciabatta-Brot, Fleischleibchen von einem befreundetem Bauern, Tomate, Zwiebeln und zweierlei Saucen. Einmal habe ich mit einem ganzen Stock Basilikum, Olivenöl, etw. Essig und zwei Eidottern eine Basilikummayonnaise gemixt. Zum Zweiten habe ich ein Stück Gurke mit Knoblauch, Salz und Pfeffer püriert und dann mit Sauerrahm gebunden. Jeder hat sich seinen Burger selber zusammengestellt – und unser Vegetarier in der Runde hatte ein Grünkernleibchen drin.
Die dritte Variante liebe ich auch sehr: wenn mein Mann in die Arbeit und die Tochter in die Schule gehen, gibt´s immer eine Jause mit. Frische Sprossen im Sandwich sind auch sehr lecker
[…] besonderer Leckerbissen ist, sind es die Inhaltsstoffe dieser kleinen Wunder, die uns so gut tun. Ein tolles Rezept für euch! Im Samen jeder Art sind alle genetischen Informationen für die große Pflanze gespeichert und […]
[…] Jetzt heißt es nur mehr abschneiden, evtl. anhaftende Schalen abzupfen, die Sprossen waschen und weiterverwerten: da haben wir den Salat! Hier geht´s zum Rezept! […]