Es ist Rosenzeit! Um euch alle meine Lieblinge in unserem Rosenlabyrinth vorzustellen, bräuchten wir ein eigenes Seminar 🙂 das es auch am 16.6. gibt – Infos findest du hier 🙂 […]
Heute nur ein paar Eindrücke aus dem neu gestalteten Kräutergarten: Ein großer Teil des Kräutergartens musste ja wegen einer Baustelle verlegt werden, was uns heuer im [...]
Hier ein paar Bilder als Rückblick auf unser Beltane-Fest! Mit Blumenkränzen, Tanz ums Feuer, einem leckeren Mitbringbuffet, Seckerlbrot am Lagerfeuer, Wadmeisterbowle, Räucherwerk, wunderbarer [...]
Knospen und junge Triebe von Pflanzen sind ganz besonders wirksam! Die sogenannte „Gemmotherapie“ wurde entwickelt um die Inhaltstoffe der Knospen für uns verfügbar zu machen. Im [...]
Spannende Kräutertage für SchülerInnen Blinde Schlage durch den duftenden Kräutergarten Spitzwegerich-Domino für Jugendliche Kräuterspirale bauen Kräutersteckerlbrot an der Feuerstelle Wer bin [...]
Diesmal geht es ganz um unsere Haut, um Entgiften, Schön sein und die Kräuter dazu. Gerade jetzt, wo wir viel zu wenig Luft an unsere Haut lassen, weil wir sonst […]
„Das Kraut zum Nachlesen“: in dieser Woche dreht sich alles um frisches , knackiges Grün im Winter. Deswegen wird es nicht EIN Kraut, sonderen die Gruppe der Keimlinge und Sprossen [...]
Der „Tipp der Woche“ : Sprossenanzucht in Substrat! Ich habe zufällig ein Buch entdeckt, wo das beschrieben stand und hab´s für euch gleich ausprobiert: Bis jetzt hatte ich nur einen [...]
Tipp der Woche: Heute gibt es noch ein paar Ideen, was ihr aus euren selbst gezogenen Sprossen alles machen könnt ? Eine Variante ist, einfach Salat daraus zu zaubern: Wenn […]
Das „Kraut zum Nachlesen“ ist diese Woche die Weide (Salix sp.)! Eigentlich ja ein Baum, aber für uns in der Verwendung einfach und wertvoll! Wenn ihr beim Spazierengehen die Augen [...]