Sauberer Vorgarten – Gartentagebuch 1.- 6.3.
Das Wetter hält und bleibt ungewöhnlich warm. Für mich heißt es da: Frühjahrsputz im Vorgarten, der ja die Visitenkarte des Hauses ist! Ich gebe zu, wenns so richtig kalt und […]
Schneiden/Ableger/Auslichten – Gartentagebuch 25.-28.2.
Unglaubliche 20 Grad und Sonne haben uns diese Tage in den Garten „getrieben“. Keine Chance für Dauerfernsehen oder sonstige winterliche Aktivitäten :)! Ihr habt ja unsere To-Do-Liste [...]
Aus der Winterruhe – Gartentagebuch 11.2.
Das Gartentagebuch wird aus Beiträgen rund um die aktuellen Gartenaktivitäten bestehen. Hier sollt ihr haut- und zeitnah miterleben, was sich im Kräutergarten so tut. Alt Bewährtes aber auch neue [...]
Knospenspaziergang Teil 2
Knospen und junge Triebe von Pflanzen sind ganz besonders wirksam! Die sogenannte „Gemmotherapie“ wurde entwickelt um die Inhaltstoffe der Knospen für uns verfügbar zu machen. Im [...]
Die Weide – Kraut zum Nachlesen
Das „Kraut zum Nachlesen“ ist diese Woche die Weide (Salix sp.)! Eigentlich ja ein Baum, aber für uns in der Verwendung einfach und wertvoll! Wenn ihr beim Spazierengehen die Augen [...]
Unsere Kräuterspaziergänge
haben jeden Monat ein neues Thema. Löwenzahnblättchen und Sauerampfer sind uns noch aus Kindertagen bekannt. Wie sieht´s aber mit Spitzwegerich, Gänsefingerkraut, Poleiminze und Giersch aus? Zu [...]
Knospen
Das „Kraut zum Nachlesen“ steht in diese Woche im Thema der Pflanzenknospen. Wenn ihr genau hinseht, bemerkt ihr, dass die Knospen, aus denen ja bald junge Blätter, Blüten oder Zweige [...]
Buchempfehlung
Heute möchte ich euch ein Buch zum Thema Knospen vorstellen. Die ganze Woche steht ja unter diesem Thema. Wer sich genauer mit Knospen und deren Wirkung auseinandersetzen möchte, kommt um […]