haben jeden Monat ein neues Thema. Löwenzahnblättchen und Sauerampfer sind uns noch aus Kindertagen bekannt. Wie sieht´s aber mit Spitzwegerich, Gänsefingerkraut, Poleiminze und Giersch aus? Zu [...]
enthalten jeweils einen kurzen theoretischen Einblick in das Thema und einen großen praktischen Anteil! Es gibt Workshops mit sensorischem Schwerpunkt, wie Tee mischen, oder Pflanzenfarben uvm. [...]
Spannende Kräutertage für SchülerInnen Blinde Schlage durch den duftenden Kräutergarten Spitzwegerich-Domino für Jugendliche Kräuterspirale bauen Kräutersteckerlbrot an der Feuerstelle Wer bin [...]
enthalten jeweils einen umfassenden theoretischen Einblick in das Thema und einen ausführlichen praktischen Anteil! Die Themen sind einerseits Kräuter: wilde, zahme, vom Anbau bis zur [...]
Zu den Jahreskreisfesten erinnern wir uns, wie unsere keltischen Vorfahren die Natur erlebt haben und markante Zeitpunkte gefeiert haben. Die Sonnenwenden, Tag- und Nachtgleichen, aber auch [...]
haben jeden Monat ein neues Thema. Löwenzahnblättchen und Sauerampfer sind uns noch aus Kindertagen bekannt. Wie sieht´s aber mit Spitzwegerich, Gänsefingerkraut, Poleiminze und Giersch aus? Zu jeder Jahreszeit finden wir […]
enthalten jeweils einen kurzen theoretischen Einblick in das Thema und einen großen praktischen Anteil! Es gibt Workshops mit sensorischem Schwerpunkt, wie Tee mischen, oder Pflanzenfarben uvm. Aktuelle Termine findest du […]
Spannende Kräutertage für SchülerInnen Blinde Schlage durch den duftenden Kräutergarten Spitzwegerich-Domino für Jugendliche Kräuterspirale bauen Kräutersteckerlbrot an der Feuerstelle Wer bin ich? – Florfliege oder Blindschleiche… Maiwipferlsirup herstellen Kräuterjause selbst […]
enthalten jeweils einen umfassenden theoretischen Einblick in das Thema und einen ausführlichen praktischen Anteil! Die Themen sind einerseits Kräuter: wilde, zahme, vom Anbau bis zur Verarbeitung zu Kulinarischem, für die […]
Zu den Jahreskreisfesten erinnern wir uns, wie unsere keltischen Vorfahren die Natur erlebt haben und markante Zeitpunkte gefeiert haben. Die Sonnenwenden, Tag- und Nachtgleichen, aber auch Termine dazwischen waren für […]
Kontakt & Anfahrt
BIO - Kräutergarten Elke Piff
7432 Oberschützen, Willersdorf 50
Tel.: 0664/45 71 351
E-mail:office@elkepiff.at